Abitur mit Behinderung? Bei uns kein Problem!
Die SRH Stephen-Hawking-Schule ist eine staatlich anerkannte Privatschule mit einem umfassenden Bildungs- und Förderangebot. Schüler mit und ohne Körperbehinderung können an unserem Allgemeinbildenden oder an den Beruflichen Gymnasien (Wirtschaftsgymnasium, Sozialwissenschaftliches Gymnasium) ihre Hochschulreife erlangen.
Als einziges sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum deutschlandweit bieten wir ein dreigliedriges gymnasiales Angebot an. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, unsere Schüler optimal zu fördern und auf dem Weg zu dem bestmöglichen Schulabschluss zu begleiten. Unser angegliedertes Internat zeichnet sich durch langjährige Erfahrung und hohe fachliche Kompetenz in der Pflege sowie in der der pädagogischen und psychologischen Betreuung aus.

Alles Wichtige auf einen Blick
Die SRH Stephen-Hawking-Schule bietet ein achtjähriges Allgemeinbildendes Gymnasium sowie ein dreijähriges Sozialwissenschaftliches Gymnasium und Wirtschaftsgymnasium an. An den beiden beruflichen Gymnasien können Schüler mit einer Körperbehinderung durch zusätzliche Förderung das Abitur auch nach vier Jahren erreichen. Unsere Schule ist inklusiv: Im Sinne der umgekehrten Inklusion nehmen wir in allen drei Gymnasien auch Schüler ohne eine Körperbehinderung bei uns auf.
Mit dem erfolgreichen Abschluss an einem unserer Gymnasien erhalten die Schüler das staatlich anerkannte Abitur und damit die allgemeine Hochschulreife. Für das Berufsleben stehen ihnen damit alle Türen offen. Mit dem bei uns erworbenen Wissen können sie selbstbewusst eine Ausbildung antreten oder ein Studium in einem Studiengang ihrer Wahl beginnen.
Wir bieten ein umfangreiches Therapie- und Pflegeangebot. Da Menschen mit Körperbehinderung umfangreiche Möglichkeiten zur Bewegungsförderung benötigen, sind in den Tagesablauf an unserer Schule Physiotherapie und Ergotherapie integriert. Ein kompetentes Psychologenteam hat für Sorgen und Probleme der Schüler immer ein offenes Ohr. Unser Schularzt hat seine Praxis direkt bei uns im Schulgebäude.
Schüler, die nicht täglich anreisen können, haben die Möglichkeit einen Platz im Internat zu bekommen. Unser Internat ist weit mehr als ein Ort des gemeinsamen Lebens und Lernens. In einem familiären Umfeld schaffen wir für unsere körperbehinderten und nicht behinderten Schüler ein vertrauensvolles Zuhause und leiten zur selbstständigen Gestaltung ihrer Lebenswelt an.
Der Besuch unserer Schule sowie des Internats wird bei den körperbehinderten Schülern in der Regel von einem Kostenträger (z.B. Träger der Eingliederungshilfe, Unfallversicherung) übernommen. Dieser übernimmt innerhalb eines bestehenden Rahmenvertrages die Kosten für die teilstationäre bzw. die stationäre Betreuung. Die Kosten für den Schul- bzw. Internatsbesuch von nicht behinderten Schülern werden als Schulgeld entrichtet.
An der SRH Stephen-Hawking-Schule unterrichten wir Schüler aus vielen Bundesländern. Schüler, die nicht täglich nach Neckargemünd anreisen können, werden im Internat untergebracht.
Unser Aufnahme-Team begleitet Sie von der ersten Anfrage bis hin zur endgültigen Aufnahme an unserer Schule. Sie erhalten einen festen Ansprechpartner, der Ihnen mit Rat und Tat bei allen Fragen zur Aufnahme, Anmeldung, Kostenklärung und auch während des Schulbesuchs zur Seite steht. Dabei profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Umgang mit Ämtern und Behörden.