Unsere Schule in Bad Wimpfen

bietet gemeinsames Lernen im Landkreis Heilbronn und südlichen Rhein-Neckar-Kreis.

Junge mit Sommersprossen guckt freundlich und schelmisch nach oben.

Wohnortnahe Beschulung dank Partner-Regelschulen.

In unserer Schule in Bad Wimpfen ermöglichen wir Schüler:innen mit einer Körperbehinderung den wohnortnahen Schulbesuch im Landkreis Heilbronn sowie dem südlichen Rhein-Neckar-Kreis.

Für Kinder im Grundschulalter bieten wir zusätzlich in Oedheim und Biberach Kooperative Organisationsformen (Außenklassen) an. Ab Klasse 5 besuchen alle Schüler:innen unsere Klassen am Standort Bad Wimpfen.

Top Angebote dank vielfältiger Koope­ra­ti­ons­formen.

Jetzt individuelle Schulkarriere starten! Unterricht

Wir gestalten unseren Unterricht nach den für Baden-Württemberg geltenden Bildungsplänen. Zusätzlich gilt der Bildungsplan des Förderschwerpunkts körperliche und motorische Entwicklung.

Vom Schuleintritt bis Klasse 10 Bildungsgänge

Wir bieten die Bildungsgänge Grundschule, Förderschwerpunkt Lernen (ehemals Förderschule) und Realschule an.

Optimale Ausstattung für besondere Bedürfnisse Moderne Ausstattung

Die Räumlichkeiten sind so ausgestattet, dass die Bedürfnisse des Einzelnen berücksichtigt werden, alle notwendigen Hilfsmittel zur Verfügung stehen und Zugangsmöglichkeiten für alle geschaffen sind.

Grundlagen für erfolgreiche Berufswege Berufsorientierung

Gemeinsam gehen wir wichtige Schritte auf dem Weg ins Berufsleben. Mit vielfältigen Praxisangeboten und Berufspraktika unterstützen wir unsere Schüler:innen dabei, während ihrer Schulzeit berufliche Interessen und Talente zu entdecken. Durch Berufswegekonferenzen möchten wir unseren Absolvent:innen einen Anschluss nach dem Abschluss vermitteln.

Maximale Bewegung im Schulalltag Bewegungsförderung

Fachlehrkräfte Ergo- und Physiotherapie sowie Sonderschullehrkräfte animieren proaktiv unsere Schüler:innen zu maximaler Bewegung im Schulalltag. Dafür bauen wir gezielt Bewegungsanreize in den Tagesablauf ein, damit sie sich körperlich und motorisch bestmöglich weiterentwickeln können.

Gemeinsam lernen, leben & erleben Freizeitangebote

Wir bieten unseren Schüler:innen ein vielfältiges Freizeitangebot, wie zum Beispiel Schulgarten-AG oder Kochen & Backen. Somit können sie mithilfe eines Wir-Gefühls ihren individuellen Interessen nachgehen und soziale Kompetenzen erwerben.

Jetzt individuelle Schulkarriere starten! Optimale Bildung trifft maximale Bedürfnis-Berücksichtigung.