Qualität liegt uns am Herzen

Qualitätsmanagement bedeutet in der SRH Schulen GmbH vor allem die kontinuierliche (Weiter-)Entwicklung der Angebote (Schulen, Jugendhilfe), d. h. wir arbeiten an einer ständigen Weiterentwicklung, Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung der pädagogischen und erzieherischen Praxis.

Die SRH Schulen legen hohen Wert auf die kontinuierliche Verbesserung ihrer Dienstleistungen, übernehmen Verantwortung und stellen  Prozesse auf den Prüfstand, um die bestmögliche Zufriedenheit der Kunden zu erzielen. Hierfür werden  Prozesse und Abläufe dokumentiert, evaluiert und ggf. angepasst, umstrukturiert oder verbessert.

Alle Maßnahmen, die wir zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung durchführen, orientieren sich an unserem Leitbild, in dem unser Selbstverständnis und unsere gemeinsamen pädagogischen Ziele und Wertvorstellungen formuliert sind.

Unsere Schulen und unsere Jugendhilfe sind nach der ISO DIN EN 9001:2015 zertifiziert. Wir arbeiten täglich daran, unser Qualitätsmanagementsystem und die dazugehörigen Standards zu leben, weiterzuentwickeln und zu verbessern. Bei der Qualität an unseren Einrichtungen, stehen die Belange unserer Kunden stets an erster Stelle.

Wir wollen unsere Dienstleistungen ständig verbessern und die Schüler, Teilnehmer von Jugendhilfeleistungen in unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess miteinbeziehen. Das Wohl und der Auftrag aus dem Sozialgesetzbuch liegen uns am Herzen.

Impulsmanagement in der SRH Schulen GmbH

Setzen Sie gerne Impulse & unterstützen uns damit in unserem Vorhaben:
ALLE
LEBEN AKTIV GEMEINSAM

Liebe interessierte Website-Besucher:innen,

wir freuen uns über jeden Impuls und möchten Sie gerne ermutigen, uns Ihre(n) Impuls(e) zuzusenden.

Ganz im Sinne unseres gelebten Heidelberger Plans: ALLE annehmen, LEBEN entwerfen, AKTIV beteiligen, GEMEINSAM verantworten.

Für unsere Schüler:innen und Mitarbeiter:innen möchten wir einen Ort des Vertrauens und der gegenseitigen Akzeptanz schaffen.

Ihr Feedback kann unseren SRH Schulen bei der Qualitätssicherung sowie -optimierung helfen; denn auch wir lernen fürs Leben gern!

Impulse sind so facettenreich wie wir Menschen und unsere Empfindungen. Daher freuen wir uns sehr auf Ihren Impuls - unabhängig ob als Lob, konstruktive Kritik, neue Idee, Verbesserungsvorschlag, Beschwerde oder kritische Nachfrage.

Nutzen Sie dafür gerne schnell und unkompliziert das Feedbackformular oder aber senden uns eine E-Mail an: feedback.srhs@no-spamsrh.de.

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren Impuls.

Ihr Impulsmanagement-Team

Hinweis: 
Das Impulsmanagement-Team verpflichtet sich dazu Ihr Feedback streng vertraulich zu behandeln. Dazu werden Ihre Impulse zur weiteren Bearbeitung in die jeweiligen Abteilungen weitergegeben, selbstverständlich anonym. Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen wir ausschließlich dafür, Sie über den Stand der Bearbeitung Ihres Impulses zu Informieren. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Ihr Ansprechpartner

Dagmar Lojewski


Qualitätsmanagement


Im Spitzerfeld 25
69151 Neckargemünd

E-Mail: dagmar.lojewski@no-spamsrh.de
Telefon: +49 (0) 6223 81-2481

Email schreiben
Kontakt
Infotag
Film
FAQ