Schule aktiv mitgestalten
Schule steht für uns für ein lebendiges Miteinander aller Beteiligten. Deshalb gestalten wir gemeinsam mit den Lehrkräften, Eltern und den Schülern das Leben an unserer Schule auf Augenhöhe.
Neue Ideen, Konzepte und Entwicklungen an unserer Schule müssen von allen Beteiligten und Partnern mitgetragen und gelebt werden. Daher ist die Mitbestimmung fest in unserem Schulkonzept verankert. Wir nehmen die Meinungen des Schulkomitees, des Elternbeirats und der Schülermitverantwortung (SMV) ernst und legen Wert auf deren aktive Beteiligung sowie den offenen, respektvollen Dialog.
Aktionen, Exkursionen, Schul- und Klassenfeste – bei uns ziehen alle an einem Strang und gestalten spannende Gemeinschaftsprojekte. Eltern, Schüler und Lehrkräfte tragen mit ihren Ideen und ihrer tatkräftigen Unterstützung zum positiven Gelingen bei.
Schulkomitee Alle an einem Tisch
Wir legen besonderen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit allen an der Erziehung und Bildung beteiligten Personen. Im Schulkomitee beraten deshalb Vertreter aus allen Reihen gemeinsam.
Das Schulkomitee hat die Aufgabe, die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführung, Schulleitung, Internat und Tagesschule, den Therapiebereichen, den Lehrkräften und allen weiteren Mitarbeitern sowie den Eltern und Schülern zu fördern und bei Meinungsverschiedenheiten zu vermitteln. Dem Schulkomitee gehören gewählte Vertreter der Lehrkräfte, der Therapeuten, der Erzieher, der Eltern und der Schüler an. Außerdem sind Schulleiter, Elternbeiratsvorsitzender, Verbindungslehrer und Schülersprecher Kraft ihres Amtes Teil des Schulkomitees.

SMV - Schülermitverantwortung Schüler reden mit
Die SMV ist ein übergeordnetes Schülergremium, welches die Interessen aller Schüler vertritt. Durch die verschiedenen Bildungsgänge und das Miteinander von behinderten und nichtbehinderten Schülern hat die SMV die wichtige Aufgabe, Schüler aller Schularten inklusiv zusammenzuführen und den Schulalltag gemeinsam zu optimieren.
Die SMV sammelt alle wichtigen Informationen für die Schüler, ist Ansprechpartner bei Problemen und gestaltet das Schulleben aktiv mit. Das geschieht über die regelmäßigen Schülerratssitzungen mit allen Klassensprechern. Ein regelmäßiger Informationsaustausch zwischen der Schulleitung, Bereichssprechern und Kontaktlehrern sowie die Durchführung von Schulvollversammlungen ergänzen das Tätigkeitsfeld.
Schülersprecher:innen:
- Amelie Teufel
- Valentin Siegerist
Unsere Schülersprecher:innen erreichen Sie gerne via E-Mail. Kontakt
Verbindungslehrer:innen:
- Juliane Baumgartner Kontakt
- Philipp Wiestler Kontakt
