Besondere Pädagogik für besondere Kinder und Jugendliche
Die Kernkompetenz der SRH Schulen liegt in ihrer Tradition als Träger sonderpädagogischer Bildungsangebote.
In einem erweiterten Ansatz stehen Einrichtungen der SRH Schulen GmbH für das Leistungsversprechen einer besonderen Pädagogik für besondere Kinder und Jugendliche, welche die je individuellen Gegebenheiten, Begabungen, Neigungen und Lebenssituationen zum Ausgangspunkt nimmt. Die SRH Schulen GmbH hält ein umfassendes pädagogisches Angebot für Kinder- und Jugendliche vor, die einer besonderen Unterstützung in ihrer individuellen Lebenssituation bedürfen.
Als grundlegenden Bezugsrahmen unseres Auftrags haben wir in der SRH Schulen GmbH gemeinsam den Heidelberger Plan erarbeitet.
Er bietet ein eigenes pädagogisches Konzept mit richtungsweisenden Leitsätzen.
Alle annehmen, Leben entwerfen, aktiv beteiligen und gemeinsam verantworten –
Vier Leitmotive für ein Miteinander, welches Kindern und Jugendlichen hilft, fürs Leben gern zu lernen!
Allgemeine Informationen zum Heidelberger Plan
Der Heidelberger Plan beschreibt unseren pädagogischen Ansatz und unsere pädagogische Grundhaltung.
Wir definieren Bildung nicht nur als die Weitergabe von Wissen oder die Vermittlung von Kompetenzen.
Bildung bezieht sich auf einen Wachstumsprozess. Es geht nicht um die Frage, was ein Mensch kann, sondern wesentlich darum, wer er ist und wie er wird. Unser Bildungsbegriff nimmt mit einem umfassenden biografischen Blick das je individuelle Heranwachsen der ganzen Persönlichkeit in den Blick
Der Heidelberger Plan orientiert sich an einem humanistischen Menschenbild. Er beschreibt eine pädagogische Grundhaltung, die in sehr vielen verschiedenen Ausgestaltungen in konkretes Handeln münden kann. Er setzt ganz bewusst auf den multidisziplinären Austausch und nimmt Anleihen an verschiedenen pädagogischen Richtungen, um die eigene Pädagogik der SRH Schulen zu entwickeln.
Unser pädagogisches Handeln geht grundsätzlich von den Ressourcen und Bedürfnissen bzw. Bedarfen der Kinder und Jugendlichen aus. Wir fragen nicht in erster Linie danach, was (noch) fehlt, sondern danach, was schon da ist. Unser Zugang ist immer geprägt von Vertrauen und Zutrauen in die je individuellen Möglichkeiten. Daran arbeiten wir gegebenenfalls zielorientiert oder zieldifferent in interdisziplinären Teams.
Wir sind die anerkannten Experten für ungehindert selbstbestimmte Biografien. Unsere Kunden entwerfen, gestalten und verantworten ihr Leben aktiv und eigenständig.
Wir haben entschlossenes, vorbehaltloses und unerschütterliches Vertrauen in die Kompetenzen und Potenziale von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Wir bieten in breit gefächerten Netzwerken ein außergewöhnliches, wertorientiertes Umfeld, das sich unbedingt, umfassend und immer wieder neu an den je eigenen Bedürfnissen und Bedarfen der jungen Menschen orientiert.