Sport und Teamgeist für alle Schüler

Sport und Bewegung haben an der SRH Stephen-Hawking-Schule eine lange Tradition. Rollstuhlbasketball, Sitzvolleyball, E-Rollstuhlhockey und Fußball sind nur eine kleine Auswahl an Sportarten, die wir unseren körperbehinderten und nicht behinderten Schüler in der Schule und als Freizeitsport bieten.

Dabei ist Sport an der SRH Stephen-Hawking-Schule viel mehr als ein Unterrichtsfach. Jeder Schüler kann sich mit seinen besonderen Voraussetzungen einbringen. So wachsen Schüler mit und ohne Körperbehinderung aus verschiedenen Klassenstufen und Bildungsgängen zu Teams zusammen, die auch außerhalb des Schulunterrichts gemeinsam trainieren. Dabei zählt für uns der Teamgeist sowie die Förderung von leistungsorientierten Sportschülern. Regelmäßig nehmen unsere Schüler an Wettbewerben wie z.B. bei den Landes- und Bundesmeisterschaften von „Jugend trainiert für Paralympics“ und „Jugend trainiert für Olympia“ im Rollstuhlbasketball, Tischtennis, Schwimmen oder Mountainbike-Fahren teil.

Bei unserem Sportangebot zählt der inklusive Gedanke. Alle Schüler, egal ob körperbehindert oder nicht, können sich beteiligen und gemeinsam aktiv sein. 

Unser Sportangebot - ein Überblick

Unsere Wettbewerbsdisziplinen

Rollstuhlbasketball

Rollstuhlbasketball

Unser Rollstuhlbasketballteam beteiligt sich seit Jahren erfolgreich bei "Jugend trainiert für Paralympics" und weiteren nationalen Wettbewerben. Den inklusiven Gedanken leben wir in unseren Trainings aktiv: Schüler mit unterschiedlichen körperlichen Einschränkungen bereichern das Schulteam.

Schwimmen

Schwimmen

Unsere Schwimmer erkämpfen sich regelmäßig bei verschiedenen Landes- und Bundeswettbewerben Plätze auf den vorderen Rängen. Ausgewählte Schüler trainieren wöchentlich auf dem SRH Campus in Heidelberg-Wieblingen. Zuletzt konnten unsere Schwimmer Erfolge bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften erringen.

Tischtennis - Sporttag 2018 SRH Stephen-Hawking-Schule

Tischtennis

Unser Tischtennisteam schwingt mit wachsendem Erfolg bei nationalen Wettbewerben die Schläger. Die Mannschaftssportart fördert Teamgeist, Ausdauer und Koordination. Ausgewählte Sportler trainieren zweimal die Woche bei uns. Das Highlight für das Team ist der Wettkampf "Jugend trainiert für Paralympics".

Tag der offenen Tür in der Berufsvorbereitung SRH Stephen-Hawking-Schule

Mountainbike

Mountainbiken wird in unser Schule groß geschrieben! Unsere Schüler geben Vollgas bei Landes- und Bundeswettbewerben. In unserer hauseigenen Fahrradwerkstatt lernen die Schüler ihre Räder selbst zu pflegen und kleine Reparaturen zu machen, um sich dem Fahrradsport mit Begeisterung von allen Seiten zu nähern.

Sitzvolleyballspiel SRH Stephen-Hawking-Schule

Sitzvolleyball

Sitzvolleyball ist eine paralympische Sportart, die viel Geschwindigkeit, Körpereinsatz, Technik und feine Teamabstimmung erfordert. Körperbehinderte und nichtbehinderte Schüler können problemlos miteinander Sport treiben und Spaß haben. Unter Nationalspielerin Salome Hermann nimmt unser Team regelmäßig an Wettbewerben teil.

 

Mehr zum Sitzvolleyball

Außerschulisches Sportangebot Mit Freunden nach der Schule trainieren

Neben dem schulischen Sportunterricht bieten wir ein breites außerschulisches Freizeitsportangebot. Unsere körperbehinderten und nicht behinderten Schüler können sich nach Lust und Laune bei verschiedenen, meist inklusiven Sportangeboten körperlich betätigen. Im Vordergrund stehen für uns dabei Teamgeist und der gemeinsame Spielspaß. Kommt doch einfach mal vorbei und macht mit!

Zum Programm

Auswahl weiterer Sportarten

E-Rollstuhlhockey - Sporttag 2018 SRH Stephen-Hawking-Schule

E-Rollstuhlhockey

Zusammen mit Schülern des SRH Berufsbildungswerks stellen unsere Schüler ein E-Rollstuhlhockeyteam. Die Mannschaftssportart ermöglicht Schülern, die auf einen Elektro-Rollstuhl angewiesen sind, sich aktiv sportlich zu betätigen. Regelmäßig trainieren die Sportler in unserer Sporthalle. Zu den Trainings sind auch Schüler eingeladen, die keinen E-Rollstuhl nutzen.

Fussball SRH Stephen-Hawking-Schule

Fussball

Koordination, Schnelligkeit und Teamgeist sind für die Schüler in unserer Fussball-AG selbstverständlich. Einmal in der Woche treffen sich die Kicker in der Sporthalle, um gemeinsam ein paar Tore zu schießen, Abwehrtechniken zu üben und sich auf kleine Turniere gegen Schulen der Region vorzubereiten.

Klettern

Klettern

In unserer Kletter- und Boulder-AG klettern unsere Schüler hoch hinaus! An der fast zehn Meter hohen Kletterwand können auch Rollstuhlfahrer mit dem richtigen Training Sport treiben. Verschiedenen Schwierigkeitsstufen lassen den Kletterspaß nie langweilig werden und bieten ambitionierteren Kletterern immer neue Herausforderungen.

Kinderyoga

Kinderyoga

Für die Schüler der Grundschule bieten unsere Fachlehrer K eine wöchentliche Yoga-Stunde an. Körper-, Atem- und Entspannungsübungen aus dem Yoga werden spielerisch in eine Geschichte zum Beispiel aus der Natur übertragen. Die Übungen fördern Körperwahrnehmung, Haltung, Beweglichkeit und Koordination des gesamten Körpers.

Zum Kinderyoga
Kontakt
Infotag
Film
FAQ