Sport und Teamgeist für alle Schüler
Sport und Bewegung haben an der SRH Stephen-Hawking-Schule eine lange Tradition. Rollstuhlbasketball, Sitzvolleyball, E-Rollstuhlhockey und Fußball sind nur eine kleine Auswahl an Sportarten, die wir unseren körperbehinderten und nicht behinderten Schüler in der Schule und als Freizeitsport bieten.
Dabei ist Sport an der SRH Stephen-Hawking-Schule viel mehr als ein Unterrichtsfach. Jeder Schüler kann sich mit seinen besonderen Voraussetzungen einbringen. So wachsen Schüler mit und ohne Körperbehinderung aus verschiedenen Klassenstufen und Bildungsgängen zu Teams zusammen, die auch außerhalb des Schulunterrichts gemeinsam trainieren. Dabei zählt für uns der Teamgeist sowie die Förderung von leistungsorientierten Sportschülern. Regelmäßig nehmen unsere Schüler an Wettbewerben wie z.B. bei den Landes- und Bundesmeisterschaften von „Jugend trainiert für Paralympics“ und „Jugend trainiert für Olympia“ im Rollstuhlbasketball, Tischtennis, Schwimmen oder Mountainbike-Fahren teil.
Bei unserem Sportangebot zählt der inklusive Gedanke. Alle Schüler, egal ob körperbehindert oder nicht, können sich beteiligen und gemeinsam aktiv sein.
Unser Sportangebot - ein Überblick
Unsere Schüler nehmen an dem am Bildungsplan ausgerichteten Sportunterricht, der im Klassenverband und teilweise klassenübergreifend in sogenannten Neigungsgruppen unterrichtet wird, teil. Unser Sportunterricht wird immer durch therapeutische Fachlehrer Physio- und Ergotherapie unterstützt.
Ab der 8. Klasse setzen wir im Sportunterricht auf das Modell der Neigungsgruppen. In fast allen Bildungsgängen wird für die Sportstunden der Klassenverband aufgehoben. Schüler entscheiden sich in altersgleichen Gruppen, entsprechend ihrer persönlichen Interessen für eine Neigungsgruppe, wie beispielsweise für Ballspiele oder Individualsportarten wie Gymnastik oder Leichtathletik. Zudem sind auch Angebote im Bewegungsbad, Bogenschießen, Kegeln oder Outdooraktivitäten wählbar. Eine Besonderheit in der SRH Stephen-Hawking-Schule ist, dass alle Schüler in der 6. Klasse ein ganzes Jahr lang Schwimmunterricht haben.
Die SRH Stephen-Hawking-Schule bietet im Schuljahr verschiedene Sportveranstaltungen an:
- Der Sporttag findet immer am vorletzten Schultag vor den Sommerferien statt. Bei dem von der SMV organisierten Event kann jeder Schüler eine Sportart seiner Wahl für einen Tag lang austesten.
- Das Brennballturnier für die Orientierungsstufe findet einmal im Jahr in den Klassen 5 und 6 statt.
- Die SMV richtet jedes Jahr ein Brennballturnier für die Schüler der Mittel- und Oberstufe (ab Klasse 7) aus.
In verschiedenen Sportarten nehmen Teams unserer Schule bei Wettkämpfen teil:
- Jugend trainiert für Paralympics (Rollstuhl-Basketball, Schwimmen, Tischtennis)
- Jugend trainiert für Olympia (Mountainbike)
- Teilnahme an verschiedenen Wettkämpfen des Deutschen Behindertensportverbandes auf regionaler und überregionaler Ebene (Baden-Württembergische-, Süddeutsche- und Deutsche- (Jugend-) Meisterschaften
- Kooperation mit „Anpfiff ins Leben“ (Sitzvolleyball)
- Kooperation mit der SG Kirchheim (Rollstuhl-Basketball)
- Kooperation mit dem Neckargemünder Wasssersportverein (Outdoor/Kajak)
- Kooperation mit dem SRH Campus Sport e.V. (In verschiedenen Sportarten nehmen Einzelsportlerinnen und Einzelsportler und Mannschaften unserer Schule an Wettkämpfen teil.)

Außerschulisches Sportangebot Mit Freunden nach der Schule trainieren
Neben dem schulischen Sportunterricht bieten wir ein breites außerschulisches Freizeitsportangebot. Unsere körperbehinderten und nicht behinderten Schüler können sich nach Lust und Laune bei verschiedenen, meist inklusiven Sportangeboten körperlich betätigen. Im Vordergrund stehen für uns dabei Teamgeist und der gemeinsame Spielspaß. Kommt doch einfach mal vorbei und macht mit!