Von Schüler:innen für Schüler:innen
Seit dem Jahr 2006 lernen Schüler:innen in unserer Juniorfirma, den JUFIs, gemeinsam im Schülercafé, auf Messen oder in der schuleigenen Fahrradwerkstatt das Wirtschaften und Verkaufen.
Im Café Olé, dem Laden "Dies und Das", der Kreativwerkstatt und vielen weiteren Angeboten bieten die Schüler:innen nicht nur einen praktischen Service für Mitschüler:innen, Lehrer:innen und Mitarbeiter:innen unserer Schule an, sondern sie können auch ihr kaufmännisches Fachwissen direkt in der Praxis erproben. Dabei arbeiten die Schüler:innen der Bildungsgänge Wirtschaftsschule, Vorbereitungsjahr Arbeit/Beruf (VAB) und Werkrealschule Hand in Hand. In verschiedenen Abteilungen werden Handwerkerdienstleistungen angeboten, Produkte produziert und Büroarbeit geleistet. Durch die aktive Teilnahme am Betriebsgeschehen des Vereins trainieren unsere Schüler:innen wichtige Schlüsselqualifikationen wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft, freundliches Auftreten und Kooperationsbereitschaft.
Unsere Juniorfirma wird als eigenständiger Verein geführt. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der Juniorfirma
Dies & Das - der JUFI-Laden

Nur wenige Schritte vom Schulsekretariat der SRH Stephen-Hawking-Schule entfernt öffnet der JUFI-Laden "Dies und Das" fast täglich seine Türen. In dem kleinen Geschenkeladen verkaufen unsere Schüler:innen selbst hergestellte Holzprodukte, Bastelartikel und Geschenkideen. Je nach Jahreszeit wandelt sich der Laden: Osterartikel im Frühling, Weihnachtssterne zur Adventszeit und Gruseldeko zu Halloween.
Da die JUFI-Schülerfirma ein anerkanntes Projekt der UNESCO ist, verkaufen die Schüler:innen auch den UNESCO-Partnerschaftskaffee. Mit dem Verkauf von 1 Kilogramm Kaffee wird 1 Euro zur Unterstütung von Stipendiat:innen erwirtschaftet.
ÖFFNUNGSZEITEN:
montags und dienstags von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
donnerstags von 10:10 Uhr bis 10:40 Uhr in der Frühstückspause sowie von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr
*Hinweis: In den Schulferien geschlossen.
Schülercafé "Café Olé"
Rosa Herzküchlein zum Valentinstag, Pizzasnacks in der italienischen Woche und Brezeln zum Oktoberfest - im Team um das Café Ole sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Schüler:innen aus dem Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf (VAB) verkaufen immer donnerstags in der großen Pause selbstgemachte Leckereien, Brötchen, Kuchen, Quarkspeisen, Kaffee und kleine Snacks.
Unter der Anleitung von Sonderpädagogin Annika Baars lernen die Berufsvorbereitungsschüler wie man ein richtiges Geschäft führt. Die Produkte werden morgens in ihrem hauswirtschaftlichen Praxisunterricht hergestellt und frisch vertrieben.
ÖFFNUNGSZEITEN: donnerstags von 10:10 Uhr bis 10:40 Uhr (weitere Öffnungszeiten im Aushang)

Schülerladen Papp Marché

Unser Schülerladen Pappmarché bietet in der großen Pause eine große Auswahl an Schulmaterial und Büroartikeln zum günstigen Preis an. Ob bunte Notizblöcke, Radiergummis, Scheren oder Heftklammern, Schüler:innen und Mitarbeiter:innen finden hier alles für den täglichen Bürobedarf. Unsere Schüler:innen aus der Werkrealschule und dem VAB warten täglich in Haus 6, Niveau 5, Raum 25 auf neue Kunden und beraten Sie beim Einkauf.
ÖFFNUNGSZEITEN: dienstags bis freitags 10:10 Uhr bis 10:40 Uhr (in den Ferien geschlossen)