Unsere Grundschule

bietet den besten Start in das Schulleben!

Grundschülerin sitzt hinter der Schulbank und grinst in die Kamera. Im Hintergrund sind Mitschüler:innen zu sehen.

Wir legen den Grundstein für einen bestmöglichen Bildungsweg.

Kontinuierlich unterstützen wir mithilfe einer ganzheitliche Förderung Ihr Kind dabei, seine Persönlichkeit individuell entfalten zu können.

Dabei achten wir darauf, dass die Lernphasen dem konkreten Förderbedarf Ihres Kindes entsprechen und die Lernprozesse diesbezüglich optimal gestaltet werden.

Unsere Grundschüler:innen erleben einen durchdacht strukturierten Schultag. Diese gleidert sich in Phasen der Konzentration, des spielerischen Lernens sowie auflockernder Bewegungsangebote.

Unsere Grundschule ist einzigartig – so wir Ihr Kind.

4 oder 5 Grundschuljahre Unterricht nach Lehrplan

Wir bieten unseren Schüler:innen eine optimale Grundschulzeit. So können sie sich in vier oder fünf Schuljahren erfolgreich zu entwickeln.
Den Unterricht gestalten wir nach den für Baden-Württemberg geltenden Bildungsplänen.

Ihr Kind steht in unserem Fokus. Kleine Klassen

Bei uns bilden circa zehn Kinder eine Klasse. Daher können wir optimal auf die individuellen Bedürfnisse unserer Schüler:innen eingehen. Die bestmögliche Förderung ist unser Ziel.

individuelle Förderung Förderstunden

Wir nehmen uns Zeit für unsere Schüler:innen. Mit gezielten zusätzlichen Förderstunden gehen wir individuell auf die einzelnen Lernbedürfnisse der Kinder ein.

Maximale Bewegung im Schulalltag Bewegungsförderung

Unsere Fachlehrkräfte Ergo- und Physiotherapie bauen gezielt ihre kognitiv und motorisch ausgerichtete Förderung in den Schulalltag ein. Dadurch animieren sie unsere Schüler:innen zu maximaler geistiger und körperlicher Bewegung im Unterricht und in der Freizeit.

strukturierte Tagesplanung (Schul-)Tag

Als Ganztagsschule bieten wir eine abwechslungsreiche Nachmittagsbetreuung sowie mithilfe der Schülertransporte eine sichere An- und Abreise an.

Gemeinsam lernen, leben & erleben Wir-Gefühl

Gemeinsame Erlebnisse schaffen ein Wir-Gefühl. Durch gemeinsame Aktivitäten stärken wir dieses gezielt bei unseren Schüler:innen. Dabei erwerben sie mit Freude soziale Kompetenzen.

Lernen in Neckargemünd oder wohnortnah Beschulung am Hauptstandort oder in Wohnortnähe.*

  • Lernen am SRH Bildungscampus Neckargemünd.
  • Inklusiver Unterricht in einer unserer kooperativen Organisationsformen (Außenklassen).

*Je nach geltenden Gegebenheiten und individuellen Voraussetzungen. Gerne informieren und beraten wir Sie im persönlichen Gespräch.

Jetzt individuelle Schulkarriere starten! Unser Ziel ist der bestmögliche Schulabschluss.

Drei Personen sitzen vor einem roten Hintergrund, zwei im Rollstuhl, eine auf einem Stuhl, alle zeigen Daumen hoch.
© Christian Buck