Mit tiefem Bedauern und in großer Dankbarkeit nehmen wir, die SRH Schulen, Abschied von Herrn Peter Knapp, der als langjähriger Schulleiter und stv. Geschäftsführer der SRH Stephen-Hawking-Schule nicht nur die Entwicklung unserer Einrichtung maßgeblich prägte, sondern ihr auch einen unverwechselbaren Charakter verlieh. Als Pionier im Bereich der Pädagogik für Menschen mit Körperbehinderung und als geistiger Vater unserer Schule bleibt er uns unvergessen.
Peter Knapp war nicht nur ein außergewöhnlicher Pädagoge, sondern auch ein Visionär, der bei der Gründung des Rehabilitationszentrums in den 1970er Jahren Pionierarbeit auf dem Gebiet der Sonderpädagogik leistete. Mit seinem unermüdlichen Engagement und seinen Ideen trug er dazu bei, ein neues Verständnis für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei stellte er mit seinem Team jene Weichen, die für unser sonderpädagogisches Konzept bis heute richtungsweisend sind.
Auch nach seinem Ausscheiden blieb Peter Knapp der SRH Stephen-Hawking-Schule stets verbunden. So war er Begründer des Kooperationspreises und seit seiner Pensionierung regelmäßiger Gast beim „Kollegialen Schulabschluss“, sodass er auch unter vielen jüngeren Mitarbeiter:innen stets gern gesehen war. Im Rahmen des Ehemaligentreffens im vergangenen Jahr nutzte der die Gelegenheit, anlässlich des 50jährigen Jubiläums der SRH Stephen-Hawking-Schule, der SRH Schulen GmbH und des SRH Bildungscampus Neckargemünd auf die große Bedeutung der Gründergeneration des damaligen Rehabilitationszentrums hinzuweisen und deren Arbeit und visionären Einsatz für die Sonderpädagogik in Erinnerung zu rufen.
Es ist seiner Vision, seinem persönlichen Engagement und seiner Energie zu verdanken, dass die Stephen-Hawking-Schule heute eine Einrichtung ist, die nicht nur für ihre hohe pädagogische Qualität bekannt ist, sondern auch als ein Ort, an dem jedes Kind und jede und jede Jugendliche in seinem oder ihrem individuellen Entwicklungspotential gefördert wird. So schuf Peter Knapp ein tragfähiges Fundament, auf dem wir heute noch sicher stehen.
„Peter Knapp hat alle, die ihn kannten, beeindruckt durch seine freundliche und offene Art, seine Klugheit, seinen Esprit, aber auch seine Entschlossenheit und Durchsetzungsfähigkeit. Er war sehr humorvoll und lachte gerne im persönlichen Gespräch mit den Kolleg:innen. Engagiert in derSache hat er die Schule mit seinem vierköpfigen Schulleitungsteam 25 Jahre in unverwechselbarer Weise geleitet. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihm nahestanden“, so Thomas Bohnert, Direktor und Schulleiter der SRH Stephen-Hawking-Schule.
Wir verlieren mit Herrn Peter Knapp nicht nur einen der wichtigsten Wegbereiter unserer Schule, sondern auch einen Menschen, der mit seiner pädagogischen Kompetenz, Geduld und zugewandten Menschlichkeit für die Bildung von Kindern und Jugendlichen einen bleibenden Eindruck hinterlässt.