Was kann Musikunterricht eigentlich bewirken? Und welche Verantwortung trägt er in einer vielfältigen, inklusiven Gesellschaft?
Diesen Fragen gingen kürzlich angehende Musiklehrkräfte aus dem ganzen Bundesgebiet an einem ganz besonderen Lernort nach: der SRH Stephen-Hawking-Schule (SHS) in Neckargemünd, einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) mit dem Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung.
Im Rahmen des hochschulübergreifenden Seminars „Musikunterricht in gesellschaftlicher Verantwortung“, das in der letzten Septemberwoche an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim durchgeführt wurde, besuchten vier Musikpädagogikprofessorinnen und eine Gruppe von Lehramtsstudierenden die SHS – und trafen hier auf offene Türen, neugierige Schüler:innen und ein engagiertes Musikteam, das zeigte, was Musik im Schulalltag wirklich leisten kann.