Ein gemeinsames Zuhause

Unsere Schüler sollen sich in einem sicheren, familiären Rahmen bei uns frei entfalten können. Die liebevoll ausgestatteten Gruppen werden für sie zu einer zweiten Heimat. Es werden Freundschaften geknüpft und bei der gemeinsamen Organisation des Zusammenlebens ganz nebenbei lebenspraktische Fähigkeiten trainiert.  

In 16 Internatsgruppen und einer Außenwohngruppe leben jeweils 10 bis 20 körperbehinderte und nicht behinderte Schüler in Einzel- und Doppelzimmern. Die Unterrichtsräume der SRH Stephen-Hawking-Schule sind in praktischer Nähe. Wir geben unser Bestes, dass unsere Schüler rundum gut betreut werden. Qualifiziertes Fachpersonal sorgt ganztägig und bei Bedarf auch ganzjährig für die pädagogische Betreuung und Pflege der Kinder und Jugendlichen.

Am Wochenende fahren unsere Internatsschüler in der Regel nach Hause. In Ausnahmefällen bieten wir auch am Wochenende und in den Ferien eine Betreuung im Internat an. Um die Fahrtmöglichkeiten von Haustür zu Haustür kümmern wir uns.

Internatsausstattung

Leben im Internat: Einzelzimmer - SRH Stephen-Hawking-Schule

Einzel- und Doppelzimmer

Unsere Schüler leben in Einzel- oder Doppelzimmern.

Leben im Internat: Barrierefreiheit - SRH Stephen-Hawking-Schule

Barrierefreiheit

Alle Räumlichkeiten und Angebote sind auf die Bedürfnisse unserer körperbehinderten Schüler abgestimmt.

Leben im Internat: WLAN - SRH Stephen-Hawking-Schule

PC-Arbeitsplätze und WLAN

Im ganzen Internat gibt es Internetzugang und Zugang zu Computern.

Leben im Internat: Kochen - SRH Stephen-Hawking-Schule

Küchen- und Essensbereiche

Das gemeinsame Zubereiten von Mahlzeiten und Essen zählt zu den wichtigen Elementen des Zusammenlebens.

Leben im Internat: Freizeiträume - SRH Stephen-Hawking-Schule

Gruppen- und Freizeiträume

Spieleabende, Zocken an der Konsole oder gemütliches Zusammensitzen – unsere liebevoll gestalteten Wohnräume laden zu gemeinsamen Aktivitäten ein.

Kimberlys Schultagebuch

Tagebuch einer Internatsschülerin SRH Stephen-Hawking-Schule

Kimberlys Schultagebuch - Meine ersten Monate im Internat

Als Kimberly im Fernsehen einen Bericht über ein Internat sah, war ihr sofort klar: "Da möchte ich auch hin!". Zusammen mit ihrer Mutter setzte die Gymnasiastin, die wegen einer spastischen Lähmung auf den E-Rolli angewiesen ist, alles in Gang, um auf unsere Schule zu kommen. Der Einzug ins Internat, der erste Schultag, aufregende Bahnfahrten nach Hause und ein wenig Heimweh - in einem Tagebuch schreiben die beiden über ihre Erfahrungen aus den ersten Monaten bei uns.

Unsere Freizeitangebote

Ganztagsschule: Bogenschießen - SRH Stephen-Hawking-Schule

Bogenschießen

Bogenschießen ist nicht nur eine Sportart, sondern auch anerkannter Rehasport. Für unsere Schüler sind Pfeil und Bogen vor allem eine beliebte Freizeitbeschäftigung.

Klettern

Klettern

Unsere Schüler wollen hoch hinaus! Auch Rollstuhlfahrer erklimmen bei uns die Kletterwand ohne Probleme.

Ganztagsschule: Mediothek - SRH Stephen-Hawking-Schule

Mediothek

Leseratten sind in unserer Mediothek genau richtig. Neben Büchern und Zeitschriften stehen unseren Schülern auch Filme und Musik zum Verleih.

Ganztagsschule: Rollstuhlbasketball - SRH Stephen-Hawking-Schule

Rollstuhlbasketball

Sport wird bei uns groß geschrieben! Ob Rollstuhlbasketball, Fußball oder Schwimmen – bei uns findet jeder eine Sportart, die ihm gefällt.

Ganztagsschule: Schulbands - SRH Stephen-Hawking-Schule

Schulband

Gleich mehrere Schulbands haben sich bei uns zusammengefunden. Es gilt die Regel: Jeder kann Musik!

Ganztagsschule: Schulhof - SRH Stephen-Hawking-Schule

Schulhof

Auf unseren inklusiven Schulhöfen können sich Kinder mit und ohne Körperbehinderung gemeinsam austoben.

Ganztagsschule: WLAN - SRH Stephen-Hawking-Schule

WLAN

Auf dem gesamten Campus können sich unsere Schüler in das kostenlose WLAN-Netz einloggen.

Ganztagsschule: Schuldisko - SRH Stephen-Hawking-Schule

Disko

Regelmäßig öffnet das legendäre Level Four seine Türen. Cocktails, coole Musik und Live-Auftritte locken unsere Schüler in die Disko auf unserem Campus.

Internatsordnung

Unsere Werte und Regeln - SRH Stephen-Hawking-Schule

Unsere Werte und Regeln

Gegenseitige Achtung und Rücksichtnahme bilden einen Rahmen für ein harmonisches Zusammenleben. Unsere Internatsordnung sorgt für ein respektvolles Miteinander.

Ihre Ansprechpartner

Heike Trabold

Heike Trabold


Gesamtleitung Sozialpädagogik


Im Spitzerfeld 25
69151 Neckargemünd

E-Mail: heike.trabold@no-spamsrh.de
Telefon: +49 (0) 6223 81-3012

Email schreiben

Claudia Roßner


Pflegedienstleitung


Im Spitzerfeld 25
69151 Neckargemünd

E-Mail: claudia.rossner@no-spamsrh.de
Telefon: +49 (0) 6223 81-2566

Email schreiben
Kontakt
Infotag
Film
FAQ