Mit Freunden zusammenleben

Unser Internat ist weit mehr als ein Ort des gemeinsamen Lebens und Lernens. In einem familiären Umfeld schaffen wir für unsere körperbehinderten und nicht behinderten Schüler ein vertrauensvolles Zuhause und leiten zur selbstständigen Gestaltung ihrer Lebenswelt an. Wohlfühlen, Sicherheit und die Erfahrung von Gemeinschaft liegen uns dabei besonders am Herzen.

Das Leben im Internat ist etwas ganz Besonderes. Das Zusammenleben, das gemeinsame Lernen und gemeinschaftliche Aktivitäten fördern das soziale Miteinander und stärken die sozialen Kompetenzen. Wir betreuen unsere Schüler aufmerksam und ermöglichen ihnen Rückzugsräume. Mit unseren erfahrenen und qualifizierten Fachkräften sichern wir die pädagogische Betreuung und Pflege, auch von Schülern mit einem hohen medizinischen Betreuungsbedarf.

Wir sind für unsere Schüler da:

  • 24 Stunden professionelle Betreuung und Pflege
    Pädagogisches und pflegerisches Fachpersonal rund um die Uhr – bei Bedarf auch am Wochenende
  • Begleitung während der Schullaufbahn
    Kontinuierliche Betreuung der Schüler von der fünften Klasse bis zum Abschluss
  • Großes Sport- und Freizeitangebot
    Sport, Ausflüge, Disko und vieles mehr – bei Aktivitäten sind alle Schüler, ob körperbehindert oder nicht, mit dabei 
  • Wunderschöne Lage
    Sicheres Umfeld im idyllischen Neckargemünd nahe Heidelberg mit Blick auf das Neckartal.

Unter bestimmten Voraussetzungen ermöglichen wir ein Probewohnen im Internat. Bei Interesse daran wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner.

Stimmen aus dem Internat

Internatsschülerin Caroline Scheffler - SRH Stephen-Hawking-Schule

"An unserer Schule verbringen behinderte und nicht behinderte Internats- und Tagesschüler viel Freizeit miteinander. Manchmal fühlt es sich an, wie in einer richtigen Großfamilie zu leben."

Caroline Scheffler, 14
Internatsschülerin
Internatsschüler Maximilian Mengert - SRH Stephen-Hawking-Schule

"An der Stephen-Hawking-Schule konnte ich Sport und Abitur gemeinsam meistern. Mit unserem Rollstuhlbasketballteam haben wir auf nationalen Turnieren tolle Erfolge gefeiert. "

Maximilian Mengert, 19
ehem. Internatsschüler
Erzieherin Claudia Rosner - SRH Stephen-Hawking-Schule

"Für mich ist jeder Jugendliche etwas Besonderes. Mir liegt seine persönliche und individuelle Entwicklung sehr am Herzen. In unserer Wohngruppe werden sowohl Freuden als auch Ängste und Nöte miteinander geteilt."

Claudia Rosner, 50
Gruppenleiterin
Internatsschüler Julian Baier - SRH Stephen-Hawking-Schule

"In der Außenwohngruppe leben wir wie in einer WG zusammen. Wir sind richtig gute Freunde geworden, kochen und verbringen viel Zeit miteinander. "

Julian Baier
Außenwohngruppe

Rundum gut betreut

Unsere Werte und Regeln - SRH Stephen-Hawking-Schule

Unsere Werte und Regeln

Gegenseitige Achtung und Rücksichtnahme bilden einen Rahmen für ein harmonisches Zusammenleben. Unsere Internatsordnung sorgt für ein respektvolles Miteinander.

Mehr erfahren
Mitspracherecht für Schüler - SRH Stephen-Hawking-Schule

Mitspracherecht für Schüler

Wir nehmen unsere Schüler mit ihren Anliegen ernst. Das Mitspracherecht verstehen wir als Grundprinzip der Kinderrechte und ein zentrales Element unserer pädagogischen Arbeit.

Mehr erfahren
Medizin und Pflege - SRH Stephen-Hawking-Schule

Medizin und Pflege

Examinierte Pflegekräfte kümmern sich im Tag- und Nachtdienst um unsere körperbehinderten Schüler. Ein Ziel ist es dabei auch, zu einem möglichst selbstständigen Umgang mit dem eigenen Körper anzuleiten.

Mehr erfahren

Ihre Ansprechpartner

Heike Trabold

Heike Trabold


Gesamtleitung Sozialpädagogik


Im Spitzerfeld 25
69151 Neckargemünd

E-Mail: heike.trabold@no-spamsrh.de
Telefon: +49 (0) 6223 81-3012

Email schreiben

Jutta Dehner


Abteilungsleitung Internat


Im Spitzerfeld 25
69151 Neckargemünd

E-Mail: jutta.dehner@no-spamshs.srh.de
Telefon: +49 (0) 6223 81-3020

Email schreiben
Kontakt
Infotag
Film
FAQ