Unser Beratungs- und Aufnahmeteam

berät allumfassend und gibt Antworten auf alle offenen Fragen!

Drei Personen sitzen vor einem roten Hintergrund, zwei im Rollstuhl, eine auf einem Stuhl, alle zeigen Daumen hoch.

Wir helfen dabei, wichtige und zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen.

Die Wahl der richtigen Schule ist eine der ersten großen Entscheidungen, die eine Familie zu treffen hat. Wir wissen dies und stehen daher als Berater:innen zur Seite.

Unser Beratungs- und Aufnahmeteam berät körperbehinderte Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern oder Erziehungsberechtigte bei sämtlichen Fragestellungen rund um die Beschulung an unserer SRH Stephen-Hawking-Schule und unterstützt aktiv beim gesamten Aufnahmeprozess.

Den Aufnahmeprozess von nicht behinderten Schüler:innen betreut unser Schulsekretariat.

Zwei Mädchen geben sich High Five im naturnahen Pausenbereich des Primargeländes.
© Christian Buck

Gerne prüfen wir die Voraussetzungen für einen Schulbesuch. Aufnahme von Schüler:innen MIT einer Körperbehinderung

Wir begleiten unsere körperbehinderten Schüler:innen entlang der gesamten Schullaufbahn - von der Beratung und Aufnahmen bis hin zum höchstmöglichen Schulabschluss.

Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der regelmäßige Austausch zwischen den Schüler:innen und Eltern, der Schule und den Leistungsträgern.

Wir beraten zu rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zu Verfahrensabläufen, Anspruchsvoraussetzungen und Leistungsgewährungen im Rahmen des Aufnahmeverfahrens. Weiterhin geben wir Unterstützung und Hilfestellung während des Schulbesuchs, zum Beispiel bei einem Wechsel des Bildungsganges, bei Verlängerung befristeter Kostenzusagen, beim Bezug von Sozialleistungen und vielem mehr.

Zwei Kinder, ein Junge und ein Mädchen, stehen vor einem Baumhaus. Im Hintergrund spielen weitere Kinder.

Gerne prüfen wir, ob eine Beschulung für Selbstzahler:innen möglich ist. Aufnahme von Schüler:innen OHNE eine Körperbehinderung

Im Sinne der umgekehrten Inklusion nehmen wir unter bestimmten Voraussetzungen bzw. Gegebenheiten an der SRH Stephen-Hawking-Schule in allen Bildungsgängen auch nicht behinderte Schüler:innen auf.

Generell werden all unsere Schüler:innen in kleinen Klassen individuell gefördert und damit bestmöglich auf die Zukunft vorbereitet. Die Abschlüsse an unserer Schule sind staatlich anerkannt und somit denen an Regelschulen gleichgesetzt.

Die Kosten für den Besuch unserer Privatschule werden bei den nicht behinderten Schüler:innenn über das Schulgeld gedeckt.

umfangreiche Beratungsangebote Wir beantworten alle offenen Fragen ...

Jetzt kontaktieren & beraten lassen!

1. Fragen zur Schule:

2. Fragen zu den Kooperativen Organisationsformen:

3. Fragen zum Internat:

4. Fragen zum Therapie- und Pflegeangebot:

5. Fragen zum Aufnahmeverfahren: