
Im Rahmen der Reihe "Eltern und andere Experten im Gespräch" in Zusammenarbeit mit dem Gesamtelternbeirat Neckargemünd lädt der Elternbeirat der SRH Stephen-Hawking-Schule zum Vortrag "Des Rassismus neue Kleider" am Montag, den 13. Mai um 20 Uhr in das Schulzentrum Neckargemünd (Raum G111) ein.
Rassismus ist heute nicht mehr biologisch. Rassismus ist eine Frage der Wahrnehmung. Er zeigt sich kulturell in politischen Ideologien und ‚Alternativen Fakten‘ und subtil in Urteilen, die den Urteilenden ausnehmen, wie “Alle Frauen können kochen” oder “Alle Ausländer sind kriminell”. (Vor-)Urteile beziehen sich auf Personengruppen mit ähnlichen Merkmalen und nehmen, gestützt durch
pseudowissenschaftliche Theorien, den Platz des subjektiven Weltbildes ein. Neorassismen sind polymorph, d. h. sie zeigen sich in vielen Gestalten: sozial, intellektuell, kulturell, gesellschaftlich, politisch, grammatisch, medial, personal. Zudem sind sie intersektional, d. h. verschiedene Diskriminierungsformen überschneiden sich, zum Beispiel bei schwarzen lesbischen Frauen.